Consulting
Der Bereich Consulting unterstützt die Kunden bei der Planung, Realisierung und Einführung von Informationssystemen basierend auf den von uns vertriebenen Produkten sowohl im Client/Server-Umfeld, als auch im Bereich Internet, den wir als Ergänzung unserer Client/Server-Architektur sehen und der komplett durch unsere Produkte unterstützt wird.
Unser Ziel ist, unseren Kunden die notwendige Unterstützung zu geben und einen effizienten Know-how-Transfer zu gewährleisten. Unsere Professional Services bieten die Erfahrung und die Werkzeuge, um die für die notwendigen Geschäftsforderungen optimalen Vorteile von neuen richtungsweisenden Technologien voll auszuschöpfen.
Neben den ausgezeichneten Fähigkeiten unserer Consultants in den analytischen und technischen Bereichen, haben wir zudem hohe Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeit und die Professionalität unserer Mitarbeiter. Wir legen grossen Wert auf den ständigen Austausch von Ideen, den wechselseitigen Informationsfluss sowie dem Wissenstransfer zwischen den Mitarbeitern unserer Kunden und unseren Mitarbeitern. Dadurch entsteht ein schlagkräftiges Projektteam.
Angebot
Unsere Professional Services unterstützen unsere Kunden in den verschiedensten Projektsituationen von der gezielten Einbeziehung in definierte Projektteile als Hersteller, über gemeinschaftliche Projektdurchführung mit dem Kunden oder mit Partnern bis hin zur schlüsselfertigen eigenverantwortlichen Komplettlösung. Durch eine solide Methodenberatung unterstützt durch SAFE/AD gewährleisten unsere Consultants eine effektive Arbeitsweise in Ihren Projekten und sichern so den Erfolg und die Qualität der Projekte.
Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum zur optimalen technischen Betreuung und Einführung unserer Produkte. Die umfasst die Installation und Migration unserer Produkte, Performance und Tuning Aufgaben und auch die weitgehende Produktionseinführung und -unterstützung. Des weiteren führen wir auch Datenbank- und Anwendungsreviews durch.
Ziel dieser strategischen Beratung ist eine klare iterative Kosten-Nutzen-Analyse bereits bestehender oder geplanter Systeme auf Basis der Methode SAFE/ITA. Dazu werden in der Planungsphase die fachlichen und technischen Voraussetzungen geklärt. Eine geeignete Systemtopologie wird ausgewählt und beschrieben. In einer strategischen Analyse wird die funktionale Anforderungsdefinition des Systems erarbeitet und die Gesamtkosten kalkuliert.
Ausgangspunkt des Business Consulting ist die fachbezogene Analyse von Geschäftsprozessen und Kundenanforderungen, um diese mit Hilfe unserer erprobten Business-Analysis-Methode SAFE/BA zu optimieren. Die Migration der Kundensysteme zu offenen unternehmensweiten Client/Server-Architekturen wird im Rahmen von fachlich-inhaltlichen und von der Marktentwicklung diktierten Anforderungen mit der BMFO-Methode betrachtet.